Guido Winkler
Steuerberater, Gesellschafter Geschäftsführer, Gründungspartner
Online-Seminar „Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe“
Der EU-Auslandshandel erfordert eine korrekte Rechnungslegung, Nachweise und Anmeldungen. Praxisbeispiele zeigen typische Fehler und geben Handlungsempfehlungen zur Vermeidung. Auch die Differenzbesteuerung birgt Risiken: Wann sie angewendet werden kann und ob differenzbesteuert eingekaufte Fahrzeuge auch so verkauft werden müssen, wird anhand praxisnaher Tipps erklärt. Bei der Besteuerung von E-Fahrzeugen und E-Bikes sind umsatz- und ertragsteuerliche Besonderheiten zu beachten. Zudem wird erläutert, wie Rechnungen aus dem Ausland – insbesondere bei Amazon-Käufen – richtig geprüft, verbucht und gegebenenfalls korrigiert werden. Abschließend gibt es ein Update zu umsatzsteuerlichen Neuregelungen für Autohäuser, mit besonderem Fokus auf die E-Rechnung und erste Praxiserfahrungen.